Übersicht

Pressemitteilung

„Bodycams können zur Deeskalation beitragen“

Die Polizeiwache in Kreuztal war jetzt Besuchsziel des heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs. Im Gespräch mit Polizeidirektor Wilfried Bergmann, Polizeihauptkommissar Peter Mähner, dem Leiter der Kreuztaler Wache, und weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten ging es u.a. um den kürzlich von NRW-Innenminister Ralf…

Kneipp-Verein bei Falk Heinrichs (MdL) zu Gast im Landtag

Falk Heinrichs (Mitte) führte die Mitglieder des Kneippvereins Bad Laasphe durch den Landtag von Nordrhein-Westfalen und diskutierte mit ihnen in der Landespressekonferenz NRW über Themen aus NRW und aus der hiesigen Region Die Mitglieder des Kneipp-Vereins Bad Laasphe konnten…

Europawoche 2016: Ein Preis geht nach Siegen

Heute hat der Landes-Europaminister Franz-Josef Lersch-Mense in Düsseldorf die Gewinner des Wettbewerbs zur Europawoche 2016 bekanntgegeben. „Unter den 70 ausgezeichneten Projekten ist auch eines aus Siegen“, freut sich die SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener. „Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung ist Preisträger für…

„Sie leisten eine hervorragende Arbeit“

SPD-Landtagsabgeordneter Falk Heinrichs (vorne links) mit dem Leiter der Polizeiwache Bad Berleburg, Bernd Dickel (hinten links), und weiteren Beamten der Wittgensteiner Dienststelle. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter und Mitglied des Innenausschusses, besuchte jetzt die Polizeiwache in Bad Berleburg. Seine Gesprächspartner…

Tanja Wagener zur stellvertretenden Vorsitzenden im West-LB- Untersuchungsausschuss gewählt

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener wurde jetzt zur stellvertretenden Vorsitzenden im West-LB-Untersuchungsausschuss gewählt. Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener wurde jetzt zur stellvertretenden Vorsitzenden im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur West-LB gewählt. „Mit diesem Amt übernehme ich eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mich…

„Integration forcieren – Parallelgesellschaften verhindern“

Der heimische Landtagsabgeordnete Falk Heinrichs (l.) und Bürgermeister Holger Menzel tauschten sich über aktuelle landes- und kommunalpolitische Themen aus. Beide Politiker vereinbarten auch in Zukunft regelmäßige Gespräche. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, führte jetzt im Hilchenbacher Rathaus ein erstes offizielles…

Falk Heinrichs begrüßte Schützen aus dem Netpherland im Landtag

Ein stärkeres finanzielles Engagement des Bundes zur Unterstützung der Flüchtlingsarbeit in Ländern und Kommunen forderte der heimische Landtagsabgeordnete Falk Heinrichs jetzt in einem Gespräch mit zahlreichen Mitgliedern aller Schützenvereine aus dem Netpherland, die er im Düsseldorfer Landtag begrüßen konnte. Organisiert…

Fühle Dich wie ein echter Landtagsabgeordneter!

Drei Tage lang das Leben eines Abgeordneten führen: Ab sofort können sich Jugendliche für den nächsten „Jugend-Landtag“ bewerben Kreis Siegen-Wittgenstein. Vom 23. – 25. Juni 2016 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Jugendliche aus ganz…

Schulwegsicherung weiterhin konsequent betreiben

Burbach.Die SPD Burbach setzt sich auch weiterhin für eine nachhaltige Schulwegsicherung ein. So bringt die Ratsfraktion zur Ratssitzung am 25.06.2013 einen Antrag auf Einrichtung einer Fußgängerüberquerungshilfe, beispielsweise eines Zebrastreifens, im Bereich „Hohler Graben“ – großer Kreisverkehr, auf den Weg.Durch…

Burbacher Schulsozialarbeit auch in Zukunft erhalten

Burbach.Die SPD Burbach setzt sich für die Erhaltung der Schulsozialarbeit in Burbach ein und beantragt den Beschluss des Rates die Bundesregierung aufzufordern, dass die Mittel von 400 Millionen Euro für die Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaktes über den…

Burbacher SPD wählte neuen Gemeindeverbandsvorstand

Burbach. Falk Heinrichs bleibt auch in Zukunft Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands Burbach. Die Gemeindeverbandsversammlung, die jetzt in Würgendorf tagte, bestätigte den 51-jährigen Ratsherrn aus Wahlbach einstimmig. Andreas Müller wird ihm weiterhin als stellvertretender Parteivorsitzender zur Seite stehen. Außerdem konnten sich Armin…

Rainer Brüderle ist weit weg von den Menschen

Rainer Brüderle versteht nicht, was es bedeutet, wenn Schwimmbäder, Bibliotheken und Jugendtreffs von der Schließung bedroht sind. Dafür ist er viel zu weit weg von den Menschen. Und Brüderle hat auch kein Gespür für die Sorgen und Nöte der Bürgermeisterinnen…

Kandidat der CDU braucht offenbar Nachhilfe in Sachen Landespolitik

Der Bundesumweltminister stolpert weiter durch die Landespolitik. Es war die schwarze-gelbe Vorgängerregierung, die den Städten und Gemeinden in ihrer Amtszeit drei Milliarden Euro vorenthalten hat. Und vor wenigen Monaten hat sich die CDU im Landtag beim Stärkungspakt Stadtfinanzen erneut verweigert.

Netzbetrieb wird durch die Energiewende komplexer

Die Burbacher SPD-Gemeinderatsfraktion besuchte jetzt RWE in Siegen. Besonders interessant war die Besichtigung der Netzleitstelle, die mit modernster Technik ausgestattet ist. Burbach/Siegen. Die bestehenden Strom- und Gaskonzessionsverträge der Gemeinde Burbach mit RWE laufen noch in diesem Jahr aus. In…

SPD für Ausbau der Windenergie

Burbach/Liebenscheid. Die SPD Burbach war zu Besuch bei der Firma Fuhrländer. Etwa drei Stunden ließen sich die Genossen das Unternehmen samt Fertigung zeigen. Die im Gewerbegebiet Siegerlandflughafen gelegene Firma wurde 1960 mit 7 Mitarbeitern gegründet und fertigte 1991 erstmals eine…

Lampen für die Sicherheit

Vertreter von Verein, RWE und Gemeinde freuen sich über die sichere Anbindung des Sportplatzes in Wahlbach. Foto: dibi dibi Wahlbach. Kinder und Jugendliche des FC Wahlbach können jetzt auch bei Dunkelheit sicher den Wahlbacher Sportplatz erreichen. Durch die Umzäunung…