Übersicht

Meldung

Die diesjährige Haushaltberatung

Diesjährige Haushaltsberatungen unserer Fraktion mit regen und konstruktiven Diskussionen. Die Hochbauliste ist intensiv durchgearbeitet und mit ganz vielen Anmerkungen und Forderungen versehen. Auf geht’s!   #Haushaltberatung #Haushaltberatung #Haushaltberatung  …

NRW-Verkehrsminister Michael Groschek machte in Kreuztal Station:

Bei einem Besuch in Kreuztal betonte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek, dass die ‚Route 57‘ nicht mehr aufzuhalten sei. Erster Schritt werde der Bau der Südumgehung Kreuztal sein, der Planungszug auch für die übrigen Ortsumgehungen rolle bereits. Kreuztal/Erndtebrück. Michael Groschek, Minister…

SPD-Landtagsabgeordnete Falk Heinrichs und Tanja Wagener:

Siegen-Wittgenstein. NRW-Innenminister Ralf Jäger hat jetzt aktuelle Zahlen zu den Wohnungseinbrüchen vorgelegt. Dazu erklären die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs und Tanja Wagener: „Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW geht weiter zurück – im ersten Quartal 2017 um 30 Prozent gegenüber…

Landesprogramm „Kommunaler Straßenbau 2017“:

Siegerland/Wittgenstein. Der kommunale Straßenbau wird vom Land NRW in diesem Jahr mit insgesamt 127 Millionen Euro gefördert. „Damit leistet das Land einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Mobilität in den Städten und Gemeinden“, erklären dazu die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs…

Falk Heinrichs informierte sich über ‚Kulturellen Marktplatz‘

In Dahlbruch informierte sich Falk Heinrichs (SPD-MdL) jetzt über den aktuellen Planungsstand i.S. ‚Kultureller Marktplatz‘ – v.l.n.r. Katrin Baldursson-Schütz, Helmut Kaufmann, Michael Stötzel, Falk Heinrichs und Holger Menzel. Dahlbruch. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, ließ sich jetzt im Foyer des…

Falk Heinrichs begrüßte Gäste aus Kreuztal und Netphen im Landtag

Im Düsseldorfer Landtag begrüßte Falk Heinrichs (SPD-MdL) jetzt zahlreiche Gäste aus Kreuztal und Netphen. Siegerland/Düsseldorf. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Landtagsabgeordneter, begrüßte jetzt im Düsseldorfer Landtag Gäste aus Kreuztal und Netphen, darunter zahlreiche Mitglieder des VdK-Ortsvereins sowie des Obst- und Gartenbauvereins…

Städtebauförderprogramm 2017 – Falk Heinrichs und Tanja Wagener:

Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein. Zur Veröffentlichung des Städtebauförderprogramms 2017 durch das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr erklären die beiden heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs: „Das aktuelle Städtebauförderprogramm des Landes ist mit einem Volumen von 430 Millionen…

Tag des Sports am 6. April:

Adalbert Rossbach, Sportwart der LG Kindelsberg Kreuztal, Landtagsabgeordneter Falk Heinrichs, Helmut Menn, hauptamtlicher Trainer für den Bereich Mehrkampf, Philipp Menn, erfolgreicher Leichtathlet der LG Kindelsberg Kreuztal und Rolf Bernshausen, VorsitReimund Spies, Präsident der Siegerländer Kunstturnvereinigung (SKV), Landtagsabgeordneter Falk…

Justizminister Kutschaty traf Wittgensteiner Sozialdemokraten:

Trafen sich mit weiteren Parteifreunden im Erndtebrücker SPD-Büro zu einer politischen Gesprächsrunde: (v.l.n.r.) Christel Rother, Tim Saßmannshausen, Falk Heinrichs (MdL), Justizminister Thomas Kutschaty und Volker Münchow (MdL) Erndtebrück. Auf Einladung und Initiative von Falk Heinrichs (SPD-MdL) traf NRW-Justizminister Thomas…

Siegerländer Besuchergruppe besuchte den Landtag in Düsseldorf

Siegerland/Düsseldorf. Im Düsseldorfer Landtag endet am 14. Mai 2017 die 16. Legislaturperiode – an diesem Tag wählen die Nordrhein-Westfalen ein neues Landesparlament. Eine gemischte Reisegruppe aus dem Siegerland, darunter zahlreiche Mitglieder der Gymnastikabteilung des Ski-Clubs Hohenseelbachskopf, folgte jetzt einer Einladung…

Falk Heinrichs (MdL) stellt klar:

Siegen / Erndtebrück. „Bürgerbusvereine können weiterhin frei entscheiden, ob sie den jeweiligen Verbundtarif ihrer Region oder den NRW-Tarif anwenden wollen oder nicht. In den insoweit künftig maßgeblichen neuen Verwaltungsvorschriften manifestiert sich die bisherige Wahlfreiheit der Bürgerbusvereine. Sie können sich also…

SPD-Landtagsabgeordnete Tanja Wagener und Falk Heinrichs:

Siegen / Düsseldorf. Die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs und Tanja Wagener begrüßen sehr, dass sich Südwestfalen mit seiner erneuten Bewerbung um eine Regionale (2022 oder 2025) durchgesetzt hat. Das Landeskabinett hat sich für drei Regionen entschieden – ebenfalls ausgewählt wurden…

Tanja Wagener (MdL) besichtigte Stahlwerk der DEW:

Mathias Rist, Geschäftsführer des Bereichs Controlling der DEW, Ernst Brühl, Leiter des Stahlwerkes am Standort Siegen und Roland Schmidt, Betriebsratsvorsitzender der DEW am Standort Siegen (v.l.n.r.) standen der SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener (2 Siegen-Geisweid. Zu Besuch bei den Deutschen Edelstahlwerken…

SPD zu Gast beim CVJM

Burbach-Wahlbach.Zum 25jährigen Bestehen des Kellertreffs hat der CVJM am vergangenen Samstag eingeladen.Bei Kaffee und Kuchen wurde an dem gelungenen Nachmittag viel geboten. Groß und Klein konnten sich bei Billard, am Kicker oder an der Tischtennisplatte versuchen. Ein besonderes Highlight…

Falk Heinrichs (MdL) besuchte die EAE in Bad Berleburg

Bad Berleburg. Falk Heinrichs, heimischer SPD-Abgeordneter und Mitglied des Innenausschusses im Landtag, nutzte jetzt die Gelegenheit, sich von Betreuungsleiterin Colette Siebert (DRK-Betreuungsdienste) in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge über aktuelle Entwicklungen informieren zu lassen. „Die kontinuierliche Begleitung der Einrichtung hier…

Tanja Wagener (MdL) traf Spitzen der Siegener Justizbehörden:

Tanja Wagener (2.v.l.) traf sich mit der Leitenden Oberstaatsanwältin Dr. Annegret Heymann, der Landgerichtspräsidentin Dagmar Schulze-Lange und Amtsgerichtsdirektor Dr. Paul Springer (übrige Personen v.l.n.r.), um sich über aktuelle Entwicklungen in der Siegen. Den erneuten fachlichen Austausch mit der Spitze…

Tanja Wagener besuchte die Siegener Versorgungsbetriebe:

SVB-Geschäftsführer Alfred Richter (Mitte) und Bernd-Dieter Ferger (l.) stellten Tanja Wagener (MdL) die besonders leistungsstarke Gasübernahmestation auf dem Siegener Lindenberg vor. Siegen. Tanja Wagener (SPD-MdL) informierte sich jetzt in einem Gespräch mit Alfred Richter, dem Geschäftsführer der Siegener Versorgungsbetriebe…

Einigung auf Neuregelung zur Ölspurbeseitigung:

Siegen-Wittgenstein. In einem längeren Diskussionsprozess zwischen den Behörden ist es endlich zu einer neuen Regelung zur Beseitigung von Ölspuren gekommen. Mit Erlass von dieser Woche besteht die Möglichkeit, bei Bedarf nur mit einem Feuerwehrfahrzeug mit Truppbesatzung auszurücken. Statt früher mindestens…

Landesstraßenerhaltungsprogramm für das Jahr 2017:

Siegen-Wittgenstein. Heute (09.02.2017) hat Verkehrsminister Michael Groschek das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in NRW für das Jahr 2017 vorgestellt. Landesweit stehen 127,5 Mio. Euro zur Verfügung. „Damit wird die letztjährige Rekordmarke von 115,5 Mio. Euro nochmals erheblich übertroffen“, betonen die…