Polizeidienststelle vor Ort – Ansprechpartner für unsere Bürger und Bürgerinnen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ewers,

bis vor kurzem verfügte Burbach über eine Polizeidienststelle, welche mit zwei
Bezirksbeamten besetzt und für alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Burbach als
Ansprechpartner für ihre Belange, Sorgen sowie alle polizeilichen Aufgaben präsent war.
Nun gab es für unsere Gemeinde Änderungen, welcher vermeintlich auch
Personaleinsparmaßnahmen bei der Polizei zu Grunde liegen. Für unsere Gemeinde heißt
dies nun, dass Bürger, welche beispielsweise in Wahlbach wohnen, nicht mehr in den
Zuständigkeitsbereich unserer ortsansässigen Polizeidienststelle in der Jägerstraße fallen,
sondern vielmehr jetzt dafür nach Neunkirchen fahren müssen. Dies kann man keinem
Bürger mit gesunden Menschenverstand erklären.
Die SPD-Fraktion hat dazu folgende Fragen:

1. Wurde die Verwaltung über diese Änderungen informiert bzw. auch eingebunden?
2. Wurden die Bürger und Bürgerinnen darüber informiert und auf welche Art und
Weise?
3. Was heißt das konkret für unsere Bürger und Bürgerinnen, welche vielleicht nicht
so mobil sind, um nach Neunkirchen zu fahren? Können wir hier auf eine gewisse
Flexibilität/Kooperation der Polizeidienststelle in Burbach setzen?
4. Besteht die Möglichkeit, dass unsere Verwaltung hier noch den Dialog suchen und
in diesen einsteigen kann, um unseren Bürgern auch weiterhin den direkten Weg
zu unserer Polizeidienststelle in Burbach zu ermöglichen?

Können wir seitens der Politik unterstützen?

 

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Nicole Schoeppner
Fraktionsvorsitzende

Thomas Heuschkel
Fraktionsgeschäftsführer

Die Originale Anfrage als PDF