Es ist Ihr Geld!!! Wir fordern mehr Transparenz bei den Ausgaben!

Wann sind Sie zuletzt richtig bewusst durch unsere Gemeinde gefahren?

Sind Sie Ihnen aufgefallen? Die vielen Baumaßnahmen die Jahr für Jahr umgesetzt werden? Ganz aktuell wird unsere Sekundarschule am Schulzentrum in Burbach erweitert. Aber nicht nur in solche Neubauprojekte wird investiert, so steht nächstes Jahr der Bau von zwei Kindergärten in Wahlbach und Holzhausen an. Auch der Umbau eines Teiles der unteren Etage der Römerpassage steht für nächstes Jahr auf dem Programm. Hier soll ein Ort der Begegnung im Rahmen unserer Gemeindebücherei entstehen.

Projekte und Baumaßnahmen kosten Geld!

Klar, alle wissen das diese Maßnahmen Geld kosten. Woher das Geld kommt? Nun ja zum größtenteil durch Einnahmen von Steuern. Ihre Steuern! Natürlich nicht nur, denn auch Unternehmen zahlen Steuern und tragen gerade in Burbach maßgeblich dazu bei, dass wir finanzielle Spielräume haben. Es ist gut und wichtig in neue Projekte, Infrastruktur und weiche Standortfaktoren zu investieren, eben alles was zum Begriff „Gutes Leben“ dazugehört. Doch zum Geldausgeben gehört auch der genaue Blick auf die Kosten und da fordern wir: Mehr Transparenz in der Kalkulation.

Wie läuft`s bisher?

Bisher erarbeitet die Verwaltung entsprechende Sitzungsvorlagen, in welchen Projekte vorgestellt werden. Je nach größe des Projektes finden auch begleitende Arbeitskreise statt. Ansonsten wird uns in der Vorlage eine Endsumme der Kosten vorgestellt z. B. 450.000 Euro. Viel zu oft wird an dieser Stelle geschluckt, vielleicht auch mal Rückfragen gestellt aber letztendlich der Betrag zur Kenntnis genommen (wurde ja schließlich nicht aus dem Hut gezaubert… ). Das mag so sein und trotzdem finden wir es bedenklich und möchten daher zukünftig automatisch auch eine Detailkalkulation einzelner Gewerke/Positionen von der Vewaltung erhalten. Dies verschafft uns einen Überblick über einzelne Kostenpositionen und erleichtert die Nachvollziehbarkeit der Projektsumme. Eigentlich logisch oder nicken Sie bei Handwerksangeboten einfach ab ohne näher nachzuschauen??? Sehen Sie! 😉

Deswegen lautet unsere Forderung:

  • Der Rat der Gemeinde Burbach beauftragt die Verwaltung den Fraktionen bei allen künftig zu beschließenden Bauprojekten im Automatismus die detaillierte, zugrundeliegende Kostenkalkulation zur Verfügung zur stellen.

So erhalten wir automatisch einen genauen Überblick über die einzelnen Kostenpositionen –  schließlich wollen wir verantwortungsvoll mit Ihren Steuergeldern umgehen!