Bei kostenfreiem WLAN hinken wir in Burbach noch gewaltig hinterher!

Kostenfreier Internetzugang für alle Bürger im öffentlichen Raum

So titelt einer unserer Anträge, welcher zur Ratssitzung am 08.09.2015 eingereicht wurde. Bereits 2015 hatten wir schon die Zukunft im Blick und wollten unseren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eines kostenfreien, öffentlichen WLAN-Zugangs bieten. In vielen Städten ist dies seit Jahren flächendeckend selbstverständlich. Oft wird über Hot-Spots oder ähnliches gearbeitet. Mögliche Varianten, welche auch rechtlich abgesichert sind, gibt es mittlerweile mehr als ausreichend.

Unser Antrag wurde angenommen, doch was hat sich hier eigentlich in den letzten vier Jahren getan?

Nunja, das Bürgerhaus und der öffentliche Platz rund um den REWE hat bereits einen entsprechenden WLAN-Zugang und sonst so? Auf eine unserer vielen offiziellen Nachfragen, lautet die Antwort der Verwaltung vom 24.04.2018: „Um den Ausbau des WLAN-Netzes im Zentrum von Burbach abzuschließen, soll das nächste WLAN in der Römerpassage realisiert werden.“

Das ist das Ergebnis von drei Jahren? Zudem sei hier kritisch angemerkt, dass von einem „abschließen“ wohl kaum die Rede sein kann! So zählt Burbach zu den wenigen Kommunen in Siegen-Wittgenstein, welche zum Beispiel am Bahnhof über keinen WLAN-Zugang verfügt. Dies wurde in einer Inaugenscheinnahme bzgl. der Einrichtung von Mobilstationen im ganzen Kreis Siegen-Wittgenstein festgestellt. Ein Armutszeugnis für eine finanziell so gut ausgestattete Kommune. In der heutigen Zeit der Digitalisierung gehört ein WLAN-Zugang besonders im Öffentlichen Raum zur Daseinsvorsorge einer Kommune und ein konsequenter Ausbau für uns zur Selbstverständlichkeit.

Weiterer konsequenter Ausbau von WLAN-Zugängen gefordert!

Wir fordern daher einen weiteren zügigen Ausbau und die komplette Erschließung des Öffentlichen Raums mit WLAN-Zugängen! Oder kurz gesagt: Die Umsetzung und Abarbeitung unseres beschlossenen Arbeitsauftrages vom 08.09.2015!

Für alle Interessierten anbei unser damaliger Antrag zum nachlesen:

20150817_Antrag_Wlan_Zugang