Wir bringen mögliche Erweiterung unseres Bürgerhauses ins Spiel

Neugestaltung des Vorplatzes am Bürgerhaus wirft bei uns Fragen auf

Bereits in der letzten Ratssitzung sind wir gegen den Strom der anderen Fraktionen geschwommen und konnten uns nicht, für eine Variante zur Neugestaltung unseres Vorplatzes, am Bürgerhaus durchringen. Wir hatten uns bei der Abstimmung daher in der Ratssitzung enthalten. Warum?

Eines ist sicher – Attraktiv ist unser Vorplatz am Bürgerhaus ganz sicher nicht. Wirklich gepflegt sieht er leider selten aus. Auf die Frage warum bereits jetzt schon keine Ruhebänke vorhanden sind, wurde darauf verwiesen, dass diese aufgrund von Vandalismus damals wieder abgebaut wurden. Die Frage, was jetzt anders als früher sein soll, außer dass wir viel Geld in die Hand nehmen, blieb unbeantwortet.

Keine Frage, am Vorplatz muss etwas passieren und sei es nur die regelmäßige Pflege wie Rasen mähen, schöne Bepflanzungen und die turnusmäßige Reinigung der Pflastersteine und Pflanzkübel, das alleine würde optisch schon viel hermachen.

Bürgerhaus oft an Kapazitätsgrenze

Das unser Bürgerhaus oft räumlich an seine Kapazitätsgrenze gelangt, ist nicht nur bei Schulfeiern offensichtlich sondern auch bei anderen Veranstaltungen wird es oft räumlich eng. Im Zuge der Neugestaltungsdiskussion, halten wir deswegen die Prüfung einer möglichen Erweiterung des Bürgerhauses als ein Muss. Wenn, dann jetzt! Wir möchten ausschließen, dass in ein paar Jahren mit großen Augen vor dem Bürgerhaus gestanden wird und feststeht, dass wir die Räumlichkeiten anpacken und verändern müssen. Das wäre in unserer schönen Gemeinde, nicht das erste Mal. Aus diesem Grund möchten wir jetzt eine Prüfung, bevor man sich weiter und intensiver mit einer Vorplatzgestaltung beschäftigt oder sogar Gelder bereitstellt und Aufträge vergibt. Eines ist klar – ist der Vorplatz neu gestaltet, wäre es mehr als peinlich, diesen in ein paar Jahren wieder zurückbauen zu müssen, um das Bürgerhaus neu zu gestalten.

Offener Wintergarten eine Möglichkeit

Als mögliche Erweiterungsform sehen wir den Anbau durch einen Wintergarten mit großen Schiebetüren, welche zu einer besseren Luftzirkulation beitragen und den direkten Zugang zum Vorplatz ermöglichen würde. Ein professioneller Sonnenschutz wäre hierbei natürlich Voraussetzung. Unsere Idee haben wir der Verwaltung sowie den Fraktionen bereits schriftlich mitgeteilt. In der letzten Bauausschusssitzung ist man unserem Impuls gefolgt und wird nun eine Ausarbeitung und Prüfung vornehmen. Auf die Ergebnisse sind wir sehr gespannt.

Unser Schreiben im Wortlaut finden Sie hier:

Erweiterung_B__rgerhaus_SPD_03092019_