Mehr als verärgert sind wir mittlerweile über die Entwicklung zum Thema „Sicherheit unserer Wahlbacher Grundschulkinder“. Unser Antrag, welcher Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung ( Antrag_Wahlbacher_Grundschule_Verkehrsberuhigung_031215 ) forderte, sollte nach fast vier Jahren mittlerweile eingestaubt sein. Viele Nachfragen unsererseits erfolgten im Laufe der Zeit und immer wieder wurde erklärt warum mit der Umsetzung noch nicht begonnen werden konnte und das ganze noch Zeit benötigt.
Geduldsfaden am Ende
In unserer letzten Parteizeitung im Dezember hatten wir noch mit leichter Ironie das Thema angepackt, wieder ein halbes Jahr später, ist unser Geduldsfaden am Ende. Hier geht es um die Sicherheit unserer Schulkinder und unsere Verantwortung ihnen gegenüber. Kein Grund rechtfertigt ein weiteres Hinauszögern dieser wichtigen Maßnahme, viel mehr noch, so langsam stellt man sich die Frage ob wir Anträge und Beschlüsse für die Schublade fassen.
Situation wird sich in Zukunft verschärfen
Hinzu kommt noch, dass sich die Situation künftig noch verschärfen wird. Demnächst werden die Bauarbeiten für das neue Baugebiet in der Austraße beginnen, verstärkter Verkehr ist daher auch ohne Glaskugel vorhersehbar. Das wurde auch in der letzten Ratssitzung von uns thematisiert, als man sich seitens der CDU und der neuen Fraktion entschieden gegen einen Ausführungsbericht der Verwaltung sträubte. Mit einem solchen Bericht, hätte man in Bezug auf gefasste Beschlüsse ein wenig mehr Verbindlichkeit und Information, auch zu diesen Thematiken. War nicht gewünscht! Vielmehr wird man nun aufgrund der anstehenden Baumaßnahmen, diese wichtige Maßnahmen weiter verzögern, den jetzt macht eine Umsetzung gewiss in so manchen Augen keinen Sinn….
Wir jedenfalls haben genug von Gründen warum diese Maßnahme immer noch nicht begonnen ist und fordern deren zeitnahe Umsetzung, welche bereits seit Dezember 2015 beschlossen wurde! Unsere Toleranz ist am Ende und die Sicherheit unserer Kinder hat für uns höchste Priorität!