Mehr Platz für unsere Kinder – Neue Raumplangestaltung für die Offene Ganztagsschule (OGS) in Burbach

Mehr Platz für unsere Kinder – Neue Raumplangestaltung für die Räume der Offenen Ganztagsschule (OGS) am Standort der Grundschule Burbach

Zu Spitzenzeiten tummeln sich bis zu 80 Kinder in den Räumlichkeiten der Offenen Ganztagsschule in Burbach. Räumlichkeiten, welche irgendwann einmal für 25 Kinder geplant waren! Eine extreme Belastung für alle Beteiligten, der Lärmpegel ist hoch und die Möglichkeiten zur freien Entfaltung eingeschränkt. Ausweichmöglichkeiten werden an hoch frequentierten Tagen in der Dreifachturnhallte gesucht oder aber auch auf dem Außengelände, soweit das Wetter eben mitspielt.

Betreuungsbedarf längst in Burbach angekommen

Die Buchungszahlen belegen, was längst im ganzen Land bekannt ist – der Bedarf an Kinderbetreuung ist da und auch bei uns in Burbach längst angekommen. Über 10 Jahre gibt es das Angebot der OGS nun schon und wurde damals auf Drängen der SPD  eingeführt. Heute ist das Angebot nicht mehr wegzudenken, auch wenn Wünsche im Bereich der Flexibilität noch offen sind.

Betreuung von 13:25 Uhr bis maximal 16:00 Uhr buchbar

Eltern können derzeit wählen zwischen der Möglichkeit einer Betreuung der „Verlässlichen Halbtagsschule“ bis 13:25 Uhr  oder aber der Ganztagesbetreuung, welche bis maximal 16 Uhr buchbar ist. Seit zwei Jahren neu ist die Buchungsmöglichkeit zweier Arten von Tagestickets, entweder 1 x pro Woche ganztags oder 2 x pro Woche ganztags, zusätzlich zur verlässlichen Halbtagsschule. Auch die Ferienzeiten sind grundsätzlich je für die hälftige Zeit abgedeckt. Nachteil: Für die Ferienbetreuung müssen Eltern derzeit zusätzlich zahlen.

Mehr Platz für die Kinder!

„Da ist nicht Ihr ernst?“, fragte unsere Fraktionsvorsitzende Nicole Schoeppner jüngst in ihrer Haushaltsrede im Dezember 2018 in die Runde der Ratsherren und Frauen in Bezug auf die beengten Räumlichkeiten der Offenen Ganztagesschule. Jetzt in der letzten SKA-Sitzung am 14.02.2019 wurden durch die Verwaltung zwei mögliche Ausbauvarianten vorgestellt. Die Entscheidung fiel auf eine Variante, welche der OGS die Möglichkeiten der Ausweitung von Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe ermöglicht, nämlich durch Hinzuziehen des gegenüberliegenden Lehrerzimmers des Nebengebäudes. Beide Gebäude sollen nun mit einem Glasdach und Türen verbunden werden und auch ein zusätzlicher WC-Bereich wird für Entspannung sorgen. Ein wichtiger und längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung! Das sahen auch die meisten Fraktionen im Ausschuss so, aber eben nur die meisten. Eine Fraktion stimmte gegen die Erweiterung der Räumlichkeiten und damit weiter für die Beengten Verhältnisse der OGS. Das Abstimmungsergebnis können Sie im Protokollauszug nachlesen. Die beschlossene Umbauvariante als Plan haben wir ebenfalls angefügt.

Protokollauszug_der_SKA_14022019

Planung_Umbau_Lehrerzimmer_GS_Burbach