Das Bewußtsein für regionale Lebensmittel steigt und damit auch das gezieltere und viel bewußtere Einkaufen von Lebensmitteln. Besonders faszinierend und mit langer Tradition verbunden, sind hier – Wochenmärkte. Bereits fest in vielen Kommunen im Kreis Siegen-Wittgenstein etabliert, fehlt ein solcher noch in Burbach. So gibt es zwar an verschiedenen Stellen vereinzelt im Ort einen Marktstand, gebündelt als Wochenmarkt ist er jedoch noch nicht zu finden. „Wochenmärkte sind nicht nur Orte, an denen regionale Produkte gekauft werden können. Sondern auch Orte der Begegnung, des Austausches“, so Fraktionsvorsitzende Nicole Schoeppner. Es wäre schön, wir könnten die Marktstände, die sich bereits jetzt großer Beliebtheit erfreuen, zu einem größeren Wochenmarkt ausbauen. Das wäre eine Bereicherung für unsere BürgerInnen und natürlich unsere schöne Gemeinde“ ergänzt Schoeppner. In Dresselndorf findet ein solcher kleinerer Markt bereits statt. Die Sozialdemokraten haben daher für die nächste Ratssitzung einen Antrag bei der Verwaltung eingereicht, welcher genau dieses Thema beinhaltet. So sollen Gespräche mit den jetzigen Marktbetreibern gesucht werden, um zusammen zu eruieren ob auch in Burbach gemeinschaftlich mit vielen Akteueren ein Wochenmarkt auf einem schönen Platz angeboten werden kann. Ob den Sozialdemokraten schon ein Platz im Hinterkopf schweben würde? „Wer weiss….“, anwortet die Fraktionsvorsitzende darauf augenzwinkernd.
Den gesamten Antrag zum Nachlesen, gibt es hier:
https://www.spd-burbach.de/wp-content/uploads/sites/188/2018/06/Antrag_Wochenmarkt_05062018.pdf