Windkraft für erneuerbare Energien unerlässlich

Längst ist man an den Anblick von Windkraftanlagen in der Landschaft gewöhnt, so auch in und um die Gemeinde Burbach. In der letzten Ratssitzung beschäftigte man sich daher erneut mit der weiteren Ausweisung von Konzentrationszonen sowie deren weiteres Vorantreiben, was die Burbacher SPD vollumfänglich unterstützt.  „Die neue Landesregierung hat im Wahlkampf zwar versprochen hier die Zonen von 1000 Meter auf 1500 Meter auszuweiten, beschlossen und Gesetz ist dies jedoch noch lange nicht“, so Fraktionsgeschäftsführerin Nicole Schoeppner.“ Die Verwaltung hat hier bereits viel Arbeit investiert und wir sind in den Planungen sehr weit fortgeschritten, jetzt alles auf Eis zu legen, wäre eher kontraproduktiv“, ergänzt Schoeppner. „Nicht zu vergessen ist auch, dass wir mit einer solchen Ausweisung die einzige Möglichkeit haben in das Planungsverfahren aktiv einzugreifen. Wenn wir dies nicht tun, schreibt uns die Bezirksregierung vor, wo eine Anlage gebaut wird. Ein wichtiger Ansatz, den viele Bürger vergessen oder gar nicht wissen!“, weißt Fraktionsvorsitzender Wolfgang Kasper hin.

 

Vor kurzem besichtigte die SPD-Fraktion Burbach daher eine solche Anlage und informierte sich ebenfalls über die Vorgaben in naturschutzrechtlicher Hinsicht aber auch was in Sachen Artenschutz unternommen wird. Hier wurde eindrucksvoll berichtet, auf wie viele verschiedene sensible Tierarten und ihre Lebenszyklen geachtet wird, um diese nicht in ihren natürlichen Abläufen zu stören.