Siegen-Wittgenstein. Heute (09.02.2017) hat Verkehrsminister Michael Groschek das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in NRW für das Jahr 2017 vorgestellt. Landesweit stehen 127,5 Mio. Euro zur Verfügung. Damit wird die letztjährige Rekordmarke von 115,5 Mio. Euro nochmals erheblich übertroffen, betonen die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs.
Auch das Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein profitiert nach ihren Angaben vom neuen Erhaltungsprogramm. Für die folgenden sieben Vorhaben sind Ausgaben in Höhe von insgesamt über 4,1 Millionen Euro vorgesehen:
L 512 Ortsdurchfahrt Freudenberg, Büschergrund
Baulänge: 2,838 Kilometer / Kosten: 1.110.000 Euro
L 531 Ortsdurchfahrt Würgendorf, Fahrbahnsanierung
Baulänge: 1,584 Kilometer / Kosten: 1.000.000 Euro
L 562 Freudenberg-Lindenberg, Decken- und Radwegsanierung
Baulänge: 1,6 Kilometer / Kosten: 500.000 Euro
L 564 Siegen-Langenholdinghausen, Deckensanierung
Baulänge: 1,34 Kilometer / Kosten: 300.000 Euro
L 728 Netphen/Maustal Hilchenbach/Allenbach, Deckenerneuerung
Baulänge: 2,055 Kilometer / Kosten: 650.000 Euro
L 903 Bad Laasphe/Puderbach bis Bad Berleburg/Richstein
Baulänge: 4,782 Kilometer / Kosten: 100.000 Euro
L 908 Kreuztal/Junkernhees bis L 564 Deckenerneuerung der Ortsdurchfahrten Ober- und Mittelhees
Baulänge: 3,1 Kilometer / Kosten: 500.000 Euro
Falk Heinrichs und Tanja Wagener erklären abschließend: Bei der Regierungsübernahme 2010 haben wir von Schwarz-Gelb ein Landesstraßennetz übernommen, das in einem besorgniserregenden Zustand war. Der Sanierungsbedarf ist weiterhin enorm. In den zurückliegenden sieben Jahren haben wir den Etatansatz für die Erhaltung der Landesstraßen schrittweise um mehr als zwei Drittel erhöht. 2010 wurden dafür nur 76 Millionen Euro eingesetzt, in diesem Jahr sind es 127,5 Millionen Euro. Beide SPD-Politiker wollen sich weiterhin mit Nachdruck dafür einsetzen, dass dem großen Handlungsbedarf in diesem wichtigen Bereich auch künftig im Rahmen der haushaltspolitischen Möglichkeiten des Landes Rechnung getragen wird.