„Bodycams können zur Deeskalation beitragen“

Die Polizeiwache in Kreuztal war jetzt Besuchsziel des heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs. Im Gespräch mit Polizeidirektor Wilfried Bergmann, Polizeihauptkommissar Peter Mähner, dem Leiter der Kreuztaler Wache, und weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten ging es u.a. um den kürzlich von NRW-Innenminister Ralf Jäger angekündigten Modellversuch zur Erprobung von Bodycams. „Ich begrüße sehr, dass die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein in diesen Modellversuch einbezogen wird“, äußerte sich deren Leiter Wilfried Bergmann erfreut. Falk Heinrichs, Mitglied des Innenausschusses im Landtag, verwies auf positive Erfahrungen in Rheinland-Pfalz und erklärte: „Bodycams sind zwar kein Allheilmittel, dennoch sieht es so aus, dass sie in bestimmten Einsatzsituationen zur Deeskalation beitragen können.“ Da gewaltsame Übergriffe gegen Polizeibeamte immer häufiger würden, sei es notwendig, hier auch neue Wege in Betracht zu ziehen.