Flexiblere Kinderbetreuung für Schulkinder

Für mehr Flexibilität in der Kinderbetreuung plädierte jetzt die Ausschussvorsitzende des Schulausschusses Nicole Schoeppner (SPD). Der Wunsch der berufstätigen Eltern, auch eine Betreuung der Kinder im Bereich OGS für einzelne Tage buchbar zu machen, nahm sich die Vorsitzende sehr zu Herzen. „Es ist wichtig auch im Bereich der Kinderbetreuung den Eltern ein flexibles Angebot anbieten zu können. Nicht alle sind die ganze Woche berufstätig, viele benötigen
daher nur eine Betreuung an einzelnen Tagen der Woche“, so Nicole Schoeppner. „Ein solches Angebot wird bereits an vielen Schulen mit einer offenen Ganztagsbetreuung angeboten, da sollte es selbstverständlich sein, dass unsere Schulen mit einem solchen Angebot nicht hinterherhinken“, ergänzt die Vorsitzende. Erfreut sei sie, dass es nach dem ersten Anstoß des Themas bei den zuständigen Personen, direkt eine konstruktive Zusammenarbeit gab und dieses Angebot bereits ab dem nächsten Schuljahr für Eltern buchbar ist. Ebenfalls die Betreuung der Kinder während der Ferienzeit stand von unserer Ausschussvorsitzenden, mit rotem Parteibuch, auf dem Prüfstand.

„Auch hier kann es nicht sein, dass Eltern, welche nur die verlässliche Halbtagsschule buchen in den Ferien alleine gelassen werden!“, so Schoeppner. Die Verantwortlichen haben auch hier prompt reagiert, zusammen wurden die Kinderbetreuungszeiten an den Grundschule ab dem kommende Schuljahr flexibel erweitert. So können nun alle Eltern, ganz gleich ob verlässliche Ganztagsschule /OGS oder Buchung mit den Tagestickets, die Ferienbetreuung in Anspruch nehmen. „Mit diesen Änderungen haben wir auf die Bedürfnisse der Eltern reagiert und das ist gut und wichtig.“, so Nicole Schoeppner.