
Die Mitglieder des Kneipp-Vereins Bad Laasphe konnten sich keinen besseren Zeitpunkt für einen Besuch des Düsseldorfer Landtages aussuchen. Die Einladung des heimischen Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs in die nordrhein-westfälische Hauptstadt fiel an diesem Dienstag mit dem Besuch der schwedischen Königin Silvia zusammen. Diese war für einen Kurzbesuch und zur Verleihung eines Preises nach Düsseldorf gekommen, in die Stadt, in der die deutschstämmige Königin ihr Abitur ablegte.
Nach ein paar Erinnerungsfotos von der Königin wartete auf die 50 köpfige Gruppe des Kneipp-Vereins eine Führung durch das Haus, die Besichtigung des zentralen Plenarsaals, in dem die politischen Debatten stattfinden und Gesetze verabschiedet werden, sowie als letztes Highlight die Diskussion und der Austausch mit ihrem Landtagsabgeordneten Falk Heinrichs in der Landespressekonferenz NRW, in der sonst die Medienvertreter live über politische Entwicklungen in NRW oder aus dem Landtag berichten.
In der rund einstündigen Diskussion entwickelte sich ein reger Austausch zwischen Falk Heinrichs und seiner Gruppe, etwa über die gute wirtschaftliche Lage der gesamten Region Südwestfalen mit ihren vielen mittelständischen Unternehmen, den Hidden Champions sowie einer geringen Arbeitslosigkeit. Auf diesen Erfolgen ausruhen möchte sich Falk Heinrichs (MdL) nicht. Besonders in die weichen Standortfaktoren wie Schulen, Kindergärten, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur gelte es daher zu investieren, um weiterhin Menschen für die Region zu gewinnen. Dies sahen auch die Mitglieder des Kneipp-Vereins so.
Nach der Diskussion und dem Besuch des Landtages nutzte der Kneipp-Verein den restlichen Nachmittag für eine Stadtrundfahrt durch Düsseldorf und abschließend für eine kleine Stärkung in der bekannten Altstadt.