Landesprogramm regt Investitionen im kommunalen Straßenbau in Höhe von 131 Millionen Euro an

Siegen-Wittgenstein/Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ein Investitionsprogramm für den kommunalen Straßenbau vorgelegt. Davon profitiert auch der Kreis Siegen-Wittgenstein mit zwei Baumaßnahmen, wie jetzt die SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs mitteilen. Die Sanierung der K 17 in der Ortsdurchfahrt Bad Laasphe-Banfe wird bei einem Gesamtinvestitionsvolumen von 810.000 € mit 480.000 € gefördert. Ebenfalls im Landesprogramm enthalten ist die Erneuerung der K 1 von Freudenberg-Niederndorf bis zur L 512. Bei Gesamtkosten von 370.000 € bezuschusst das Land die Baumaßnahme mit 220.000 €.
Dazu erklären die Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs: „Mit dem Landesprogramm zur Förderung des kommunalen Straßenbaus für das Jahr 2015, das mit den Regionalräten bei den Bezirksregierungen abgestimmt ist, werden Investitionen von mehr als 131 Millionen Euro hervorgerufen. Das ist auch ein wichtiger Impuls für unsere Bauwirtschaft vor Ort und in der Region.“
Insgesamt 83 Baumaßnahmen werden vom Land konkret gefördert. „Die landesseitige Förderung ist wie in den Vorjahren zielgenau ausgerichtet und berücksichtigt städtische Ballungsräume ebenso wie den ländlichen Raum. Dabei gilt der Grundsatz ‚Erhalt vor Neubau‘. Im Fokus stehen beispielsweise Brückensanierungen sowie Aus- und Umbauvorhaben mit dem Schwerpunkt Sanierung und Steigerung der Verkehrssicherheit“, so Wagener und Heinrichs.
Gefördert werden Projekte, für die bereits Baurecht vorliegt, „so dass zeitnah mit einer Realisierung der jeweiligen Straßenbauprojekte gerechnet werden kann. Ausschlaggebend ist zudem, dass möglichst große Synergie-Effekte im Zusammenwirken mit anderen Baumaßnahmen, beispielsweise des Landes im Wege des Landesstraßenbaus oder der Deutschen Bahn im Wege von Bahnübergangs- und -sicherungsmaßnahmen nach dem Eisenbahnkreuzungsgesetz erzielt werden“, erläutern die beiden SPD-Landtagsabgeordneten abschließend.