Burbach. Die SPD Burbach spricht sich für den Erhalt und eine zeitnahe Sanierung des Freibades aus. Aus Sicht der Sozialdemokraten braucht die Gemeinde auch weiterhin dieses wichtige Freizeitangebot.
Die entsprechenden Mittel sollen daher über einen Nachtragshaushalt bereitgestellt werden, sodass die Sanierung noch in diesem Jahr realisiert werden kann und eine Wiedereröffnung des Freibades zur Badesaison 2016 möglich ist.
Wir sprechen in Burbach immer von den sogenannten weichen Standortfaktoren. Da gehört das Angebot eines Freibades ganz klar mit dazu. Wenn wir die Gemeinde, vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, gerade für junge Familien, weiterhin attraktiv halten wollen, können wir nicht auf das Freibad verzichten, erklärte die Fraktionsgeschäftsführerin Nicole Schoeppner.
Die Finanzierung ist dabei, wie in der Verwaltungsvorlage angeführt, vollständig gesichert. Die Gemeinde kann die anfallenden Ausgaben über die Ausgleichsrücklage finanzieren. Bei einem Stand von fast 20 Mio. in der Ausgleichrücklage, die mit den Überschüssen der vergangen Jahre aufgefüllt worden ist, verfügt die Gemeinde über genügend finanziellen Spielraum für die Sanierung, so der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kasper.
Das ohnehin recht knappe Freizeitangebot für Jugendliche und Familien durch einen Wegfall des Freibades weiter einzuschränken, ist für die SPD in Burbach daher keine Option.