Siegen/Düsseldorf. Bei einem Gespräch mit Ute Schäfer, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, konnten die beiden heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs gemeinsam mit Barbara Lambrecht-Schadeberg, Präsidentin der Peter-Paul-Rubens-Stiftung für Kunst, Kultur und Wissenschaft Siegen, und Winfried Schwarz, Vorsitzender des Kulturausschusses des Kreises Siegen-Wittgenstein, einen Erfolg für die heimische Region erzielen: Ministerin Schäfer sagte Landesmittel in Höhe von 250.000 als Zustiftung zum Stiftungskapital der Peter-Paul-Rubens-Stiftung zu.
Die Peter-Paul-Rubens-Stiftung unterstützt mit ihren Erträgen das Museum für Gegenwartskunst in Siegen und verwaltet die Kunstsammlung Lambrecht-Schadebergs, die als Dauerleihgabe dem Museum zur Verfügung gestellt wird. Barbara Lambrecht-Schadeberg zeigte sich von dem Verhandlungsergebnis erfreut. Im Gegenzug will sie ihre Kunstsammlung nach und nach auf die Stiftung übertragen.
Weiteres Gesprächsthema war die künftige Finanzierung der Philharmonie Südwestfalen. Ministerin Schäfer begrüßte den Beschluss des Kreistages, den Zuschuss des Kreises an den Trägerverein des Orchesters um 254.500 auf jetzt 900.000 unter bestimmten Auflagen zu erhöhen.
Unser Ziel bleibt, den Landeszuschuss zu dynamisieren, um die tariflich bedingten Personalkostensteigerungen auffangen zu können, erklärten Tanja Wagener und Falk Heinrichs abschließend. Daran werden wir weiter arbeiten.