Falk Heinrichs als Vorsitzender bestätigt

Der neue Vorstand der SPD Burbach. Armin Nies, Phillip Lauber, Falk Heinrichs, Volker Gerstner, Sascha Unger, Dennis Wallach, Peter Fronober und Joachim Müller (v.l.n.r.)
Der neue Vorstand der SPD Burbach. Armin Nies, Phillip Lauber, Falk Heinrichs, Volker Gerstner, Sascha Unger, Dennis Wallach, Peter Fronober und Joachim Müller (v.l.n.r.)

Burbach. Auf ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung wählten die Burbacher Sozialdemokraten jetzt einen neuen Vorstand. Falk Heinrichs konnte sich über ein hervorragendes Ergebnis freuen: Der SPD-Landtagsabgeordnete wurde als Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands einstimmig bestätigt.
Ihm zur Seite steht Volker Gerstner, den die anwesenden Parteimitglieder als Nachfolger von Andreas Müller zum Stellvertreter wählten. Im Amt bestätigt wurden Armin Nies als Schatzmeister und Phillip Lauber als Schriftführer. Als Beisitzer komplettieren Sascha Unger, Joachim Müller, Peter Fronober und Dennis Wallach das Führungsteam. Wallach gehört dem Vorstand erstmals an.
Im Rahmen der Versammlung wurden außerdem langjährige und verdiente Genossen für ihre Mitgliedschaft und ihr Engagement geehrt. Joachim Müller und Horst Kessler wurden für jeweils 25 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. „Nur mit einer Mischung aus erfahrenen und jungen Leuten können wir erfolgreich Politik für Burbach machen. Deshalb freue ich mich stets über die Ehrung langjähriger treuer Parteimitglieder“, betonte der alte und neue Vorsitzende Falk Heinrichs, der auch einen Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre gab.
Dieser richtete sich vor allem auf die zurückliegende Kommunalwahl: „Wir Burbacher Sozialdemokraten freuen uns natürlich besonders über die Wahl Andreas Müllers zum Landrat“, hob der SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete hervor und fügte hinzu: „Auch das Ergebnis der SPD bei der Gemeinderatswahl kann sich durchaus sehen lassen. Hier konnten wir unsere bisherige Stärke behaupten und freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren wichtige politische Impulse für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung unserer lebens- und liebenswerten Gemeinde geben zu können.“
Der neue Vorstand will an der bisherigen Arbeit anknüpfen und diese konsequent fortsetzen. „Die SPD-Burbach konnte in der Vergangenheit einiges erreichen. Das gilt nicht nur die Sicherung des Schulstandortes mit Einführung der Gemeinschaftsschule und die Fortführung der besonders wichtigen Schulsozialarbeit“, unterstrich Vorstandsmitglied Phillip Lauber. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt von Partei und Fraktion bleibe auch in Zukunft das wichtige Thema Wirtschaftsförderung.