
Kreis Siegen-Wittgenstein. Vom 04. – 06. September 2014 wird in Düsseldorf der 6. Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Jugendliche aus ganz NRW im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren können dann auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal und in den Sitzungssälen Platz nehmen.
Der Jugend-Landtag ist eine dreitägige Veranstaltung mit Übernachtung in der Jugend-herberge auf der gegenüberliegenden Rheinseite und Verpflegung im Landtagsrestaurant. Sämtliche Kosten, die vor Ort entstehen, werden vom Landtag übernommen; außerdem gibt es für TeilnehmerInnen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein für die An- und Abreise einen pauschalen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 35 Euro. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige aus Burbach, Freudenberg, Siegen und Neunkirchen bei Tanja Wagener (SPD-MdL), Interessenten aus dem übrigen Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein bei Falk Heinrichs (SPD-MdL). Jede/r Abgeordnete kann aus ihrem/seinem Wahlkreis einen jungen Menschen einladen.
Der Jugend-Landtag wird sich mit mehreren aktuellen Themen beschäftigen. Zwei Vorschläge werden von den Helfern (allesamt Teilnehmer des Vorjahres) detailliert ausgearbeitet. Darüber hinaus haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Eilanträge und Aktuelle Stunden zu formulieren. Die parlamentarischen Abläufe werden von Fraktionssitzungen über Ausschusssitzungen, öffentliche Anhörungen von Experten bis hin zur Plenarsitzung simuliert. Die Beschlüsse der Jugend-Landtagsabgeordneten werden den realen Abgeordneten des Parlaments anschließend zur Kenntnis gegeben.
Seit 2008 findet der Jugend-Landtag jedes Jahr im Düsseldorfer Parlament statt. Mehr als 1000 Jugendliche konnten seitdem in die Rolle der Abgeordneten schlüpfen und den parlamentarischen Arbeitsalltag eines Politikers/ einer Politikerin selbst erleben. Ziel ist es, die Jugendlichen durch learning by doing über die parlamentarische Arbeit zu informieren und zu langfristigem politischen Engagement zu ermuntern, betonten Falk Heinrichs und Tanja Wagener.
Ausreichend für die Bewerbung sind eine E-Mail, ein Fax oder ein Brief mit Adresse und Altersangabe sowie einem kurzen Satz, warum man beim Jugend-Landtag mitmachen möchte. Hier sind die Kontaktdaten des gemeinsamen Büros der beiden SPD-Abgeordneten Tanja Wagener und Falk Heinrichs in Siegen:
Postanschrift: Koblenzer Str. 5 57072 Siegen
Telefax: 0271 809 533-69
E-Mail: rainer.dringenberg@nulllandtag.nrw.de
Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2014.
Weitere Informationen zum Jugend-Landtag sind erhältlich beim Sachbereich Jugend und Parlament des Landtags NRW, Frau Dorothea Dietsch, Telefon: 0211/884-2450, Mail: dietsch@nulllandtag.nrw.de. Impressionen und Berichte von den bisherigen Jugend-Landtagen finden sich auf der Internetseite www.jugend-landtag.de in der Rubrik "Jugend-Landtag".