SPD Burbach stellt sich für Kommunalwahl 2014 auf – Wolfgang Kasper Bürgermeisterkandidat

Burbach. In einer Mitgliederversammlung hat die SPD Burbach jetzt die personellen Weichen für die Kommunalwahl in 2014 gestellt. Wolfgang Kasper, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Gemeinde, wird erneut als Bürgermeister kandidieren.
„Ich trete an, um den Burbacher Bürgerinnen und Bürgern eine Alternative zu bieten. Wahlmöglichkeit ist wichtig für die Menschen in einer Demokratie. Die SPD Burbach hat ein gutes Programm und die richtigen Ziele für die Zukunft der Gemeinde“, erklärte Kasper.

Außerdem sprach sich die Versammlung für Nicole Schoeppner und Andreas Müller als Kreistagskandidaten aus. Andreas Müller – er ist auch Landratskandidat der Sozialdemokraten – tritt im Wahlkreis Burbach an, Nicole Schoeppner im gemeinsamen Wahlkreis mit der Gemeinde Neunkirchen.
„Ich freue mich über die Nominierung durch den SPD-Gemeindeverband und möchte im Kreistag weiterhin nicht zuletzt auch Burbacher Interessen vertreten“, betonte Andreas Müller.
Eine Wahlkreisdelegiertenkonferenz des SPD-Unterbezirks hat die Kreistagskandidaten inzwischen endgültig aufgestellt.

Auch beschlossen die Burbacher Sozialdemokraten die Wahlkreiskandidaten für die Wahl des Gemeinderats und die dazugehörige Reserveliste. So treten folgende Personen direkt zur Wahl des Rates an:

Wahlkreis Burbach 1 – Norbert Staudt
Wahlkreis Burbach/Lippe – Sebastian Schoeppner
Wahlkreis Burbach 3 – Phillip Lauber
Wahlkreis Burbach 4 – Wolfgang Kasper
Wahlkreis Burbach 5 – Andreas Schweitzer
Wahlkreis Gilsbach/Wahlbach – Tobias Krumm
Wahlkreis Holzhausen 1 – Klaus Wittenberg
Wahlkreis Holzhausen 2 – Andreas Müller
Wahlkreis Lützeln – Volker Gerstner
Wahlkreis Niederdresselndorf 1 – Dennis Wallach
Wahlkreis Niederdresselndorf 2 – Roger Müller
Wahlkreis Oberdresselndorf – Nicole Schoeppner
Wahlkreis Wahlbach 1 – Falk Heinrichs
Wahlkreis Wahlbach 2 – Armin Nies
Wahlkreis Würgendorf 1 – Sascha Unger
Wahlkreis Würgendorf 2 – Thomas Heuschkel

Die Reserveliste der Sozialdemokraten führt Bürgermeisterkandidat Wolfgang Kasper an, gefolgt von Nicole Schoeppner, Falk Heinrichs und Andreas Müller.

„Wir sind hervorragend für die kommende Wahl aufgestellt. Mit einer gelungenen Mischung aus jungen und erfahrenen Kandidaten aus den verschiedenen Ortsteilen und unserem inhaltlich guten Programm wollen wir auch in den nächsten Jahren unsere erfolgreiche Politik fortsetzen und die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten“, erklärte der Gemeindeverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Falk Heinrichs.

Außerdem wurden in der Mitgliederversammlung langjährige verdiente Parteimitglieder geehrt. So gingen großer Dank und die besten Glückwünsche an Hans-Werner Schneider für 40 Jahre, Ingelore Gries sowie Britta Kols für 25 Jahre und Hans-Armin Liebsch für 10 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

„Beharrliches politisches Engagement sowie das Bestreben, unsere Gesellschaft zum Besseren zu verändern, sind Grundpfeiler der Demokratie. In der heutigen Zeit ist eine solche Haltung leider nicht mehr selbstverständlich. Umso mehr freuen wir uns über derart lange und treue Mitgliedschaften. Sie lassen auf eine gute Zukunft für unsere mehr als 150 Jahre alte Partei hoffen, die auch in schwierigen Phasen der deutschen Geschichte stets konsequent für Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Frieden und soziale Gerechtigkeit eingetreten ist“, unterstrich Falk Heinrichs (MdL) abschließend.