
Burbach. Die SPD Burbach besichtige zusammen mit der Ratsfraktion das heimische Hightech Unternehmen EbV Elektronikbau- und Vertriebs-GmbH.
Geschäftsführer Andreas Fries führte die Genossen zwei Stunden durch die Fertigungshallen im Industriegebiet Burbach, bevor es zu einem weiteren Austausch in das nahe gelegene Verwaltungsgebäude ging.
Die Attraktivität des Standortes Burbach sowie die Verantwortung für Aus- und Weiterbildung waren Themenschwerpunkte der vertiefenden Gespräche, ergänzend wurde die Entwicklung und Zukunftsplanung des Unternehmens präsentiert.
Die Firma EBV ist ein sehr gutes Beispiel für die Vielfältigkeit und hohe Innovationskraft unserer heimischen Industrie., sagte der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kasper.
Zu den Hauptprodukten des ca. 25 Mio. Euro umsatzstarken Unternehmen zählen vor allem Steuerungen für Heizungsanlagen. Die Wurzeln unseres Unternehmens reichen zurück bis 1925 heute beschäftigen wir in Burbach insgesamt 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind auf solides Wachstum ausgerichtet. Neben der Produktion von Steuer- und Regelungsgeräten sind wir auch Dienstleister für die Entwicklung und Produktion verschiedenster Elektroniken., erklärte Andreas Fries.
Um weiterhin unserem Anspruch auf Innovationsführerschaft gerecht zu werden, brauchen wir innovative Fachkräfte hier in Burbach., so Fries weiter.
Entscheidend sind attraktive Angebote vor Ort, um Fachkräfte zu gewinnen und an die Region zu binden., erklärte der Gemeindeverbandsvorsitzende und Mitglied des Landtags Falk Heinrichs.