Landesdelegiertenkonferenz der NRW-SPD in Bielefeld:

Führen gemeinsam die nordrhein-westfälische Landesliste der SPD zur Bundestagswahl 2013 an: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (2.v.l.), Bundesschatzmeisterin Dr. Barbara Hendricks (2.v.r.) und die südwestfälischen Bundestagsabgeordneten Willi Brase (r.)
Führen gemeinsam die nordrhein-westfälische Landesliste der SPD zur Bundestagswahl 2013 an: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (2.v.l.), Bundesschatzmeisterin Dr. Barbara Hendricks (2.v.r.) und die südwestfälischen Bundestagsabgeordneten Willi Brase (r.)

Siegen / Bielefeld. Am 16.03.2013 hat die NRW-SPD auf einer Delegiertenkonferenz in Bielefeld ihre Liste zur Bundestagswahl am 22. September 2013 aufgestellt.

Willi Brase, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Siegen-Wittgenstein und heimischer Bundestagsabgeordneter seit 1998, wurde mit 99 Prozent der abgegebenen Stimmen auf Platz 3 der Landesliste gewählt. „Dies ist ein überzeugender Vertrauensbeweis der Partei, über den ich mich natürlich sehr freue“, erklärte Willi Brase in Bielefeld und fügte hinzu: „Mein Ziel ist aber, den Wahlkreis 149 (Siegen-Wittgenstein) in diesem Jahr wieder direkt zu gewinnen. Und die Chancen dafür stehen gut.“ Bereits Ende Oktober 2012 hatte der SPD-Unterbezirk Siegen-Wittgenstein den in Littfeld beheimateten SPD-Politiker erneut für die Direktkandidatur im hiesigen Kreisgebiet nominiert.

Willi Brase führt nunmehr gemeinsam mit Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (Platz 1), der Bundesschatzmeisterin der SPD, Dr. Barbara Hendricks (Platz 2), und der Kiersper Bundestagsabgeordneten Petra Crone (Platz 4) die Liste des größten Landesverbandes der SPD zur Bundestagswahl 2013 an. „Es ist erfreulich und unterstreicht auch den Stellenwert unserer Region, dass mit Willi Brase und Petra Crone gleich zwei Abgeordnete aus Südwestfalen hervorragende Listenplätze erhalten haben“, kommentierte Karl-Ludwig Völkel, Delegierter des SPD-Unterbezirks Siegen-Wittgenstein und Bürgermeister der Gemeinde Erndtebrück, das Ergebnis der Landesdelegiertenkonferenz.