
Am 17.04.2012 war in Düsseldorf großes Kandidatentreffen der SPD.
Falk Heinrichs, Kandidat der SPD im Siegerland und in Wittgenstein (WK 127) nutzte die Gelegenheit, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Im Mittelpunkt aller Gespräche stand der Landtagswahlkampf, der inzwischen richtig in Fahrt gekommen ist.
Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin und SPD-Landesvorsitzende, stimmte die anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten auf die jetzt bald anstehende heiße Phase des Landtagswahlkampfs ein. Die Umfragewerte für die SPD sind zwar gut, aber den Kampf um die Macht an Rhein und Ruhr haben wir noch lange nicht gewonnen. Jetzt heißt es also: Kämpfen, Kämpfen, Kämpfen. Es kommt auf jede Stimme an, appellierte die Ministerpräsidentin an ihre Gäste.
Nach einem Fototermin vor dem Landtagsgebäude ging es zu Fuß in die Parteizentrale der NRW-SPD. Dort hatte Falk Heinrichs das besondere Vergnügen einer gemeinsamen Fahrt im Aufzug mit Hannelore Kraft. Diesmal sieht es auch bei uns im Kreis Siegen-Wittgenstein deutlich besser aus als noch vor zwei Jahren. Tanja Wagener und ich haben eine echte Chance, die Direktmandate zu gewinnen, meinte Heinrichs im Gespräch mit der Ministerpräsidentin. Diese erwiderte: Also eines kann ich Euch Siegerländern und Wittgensteinern versprechen: Ich persönlich werde alles geben, auf dass wir es am 13. Mai gemeinsam schaffen.
Zuvor hatte Falk Heinrichs zudem Gelegenheit, mit NRW-Arbeits- und Sozialminister Guntram Schneider zu sprechen. In Südwestfalen schlägt heute das industrielle Herz unseres Landes. Auch und vor allem im Kreis Siegen-Wittgenstein gibt es viele bekannte und erfolgreiche Unternehmen von Weltrang. Dem neuen Landtag müssen daher unbedingt wieder sozialdemokratische Abgeordnete aus Eurer Region angehören. Das halte ich für ganz wichtig. Gestandene Politiker wie Hans-Georg Vitt, Loke Mernizka, Hans-Dieter Moritz und zuletzt Helga Schwarz-Schumann haben hier in Düsseldorf eine hervorragende politische Arbeit für das ganze Land und ihre Heimat geleistet. An diese große Tradition gilt es jetzt wieder anzuknüpfen, unterstrich der Arbeitsminister. Er wünschte Falk Heinrichs und Tanja Wagener viel Erfolg für den 13. Mai und fügte hinzu. Ich freue mich schon jetzt auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit Euch beiden.
Falk Heinrichs zog ein positives Fazit dieses wichtigen Tages: Das traditionelle Kandidatentreffen hier in der Landeshauptstadt war eine richtig gute Sache. Ich habe heute viel Kraft für die kommenden Wochen der Entscheidung getankt. Es war gut und wichtig, einmal mehr zu hören, dass die Ministerpräsidentin und ihr Kabinett die Bedeutung unserer erfolgreichen Industrieregion im Grünen und damit die großartige Leistung der bei uns lebenden Menschen sehr zu schätzen wissen.