Burbach. Falk Heinrichs bleibt auch in Zukunft Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands Burbach. Die Gemeindeverbandsversammlung, die jetzt in Würgendorf tagte, bestätigte den 51-jährigen Ratsherrn aus Wahlbach einstimmig. Andreas Müller wird ihm weiterhin als stellvertretender Parteivorsitzender zur Seite stehen. Außerdem konnten sich Armin Nies (Schatzmeister), Phillip Lauber (Schriftführer) und die Beisitzer Albert Diehl und Peter Fronober über ihre Wiederwahl freuen. Ebenfalls als Beisitzer gehören von jetzt an Joachim Müller und Sascha Unger dem Gemeindeverbandsvorstand an. „Gemeinsam mit unserer Ratsfraktion und ihrem Vorsitzenden Wolfgang Kasper an der Spitze sind wir ein starkes Team und freuen uns auf die künftige politische Arbeit in und für Burbach“, unterstrich der stellvertretende Vorsitzende Andreas Müller.
Falk Heinrichs berichtete der Mitgliederversammlung, dass er beabsichtigt, bei der bevorstehenden Landtagwahl im Mai erneut – wie schon 2010 – als Kandidat im Wahlkreis 127 (Kreuztal, Hilchenbach, Netphen, Wilnsdorf, Erndtebrück, Bad Berleburg und Bad Laasphe) anzutreten. „Ich erfahre dieser Tage sehr viel Zuspruch aus dem gesamten Kreisgebiet. Das darin zum Ausdruck kommende Vertrauen vieler Parteimitglieder und auch Bürger sowie das schon vor zwei Jahren gegenüber der vorletzten Wahl 2005 deutlich verbesserte Ergebnis bestärken mich in der Auffassung, dass es richtig ist, jetzt erneut zu kandidieren“, hob Heinrichs hervor. In der nächsten Woche wird ein Parteikonvent des SPD-Unterbezirks ein Votum für beide Siegerländer Landtagswahlkreise abgeben, bevor die Direktkandidaten der SPD dann in zwei getrennten Wahlkreisdelegiertenkonferenzen endgültig nominiert werden.
Das Vorhaben Falk Heinrichs stieß bei seinen Burbacher Parteifreunden auf einhellige Zustimmung. Wolfgang Kasper, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Burbach, betonte: „Ich bin sicher, dass viele Burbacher Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Gelegenheit nutzen werden, am 29. März zum Parteikonvent nach Weidenau zu fahren, um unseren Vorsitzenden Falk Heinrichs nach Kräften zu unterstützen.“