
Burbach-Lützeln. Meistens dauert es recht lange, bis dass eine politische Idee bzw. Anregung aufgegriffen und realisiert wird. Zumal dann, wenn die Initiative nicht von der Mehrheitsfraktion im Gemeinderat ausgeht. Aber mitunter gibt es auch Ausnahmen, die die
Regel bestätigen also Fälle, in denen es doch erfreulich schnell geht. Ein solcher Fall ist der Erweiterungsbau für die Betreuung unter dreijähriger Kinder (U3), der zurzeit auf dem Gelände der DRK-Kindertagesstätte in Lützeln errichtet wird.
Vor etwa einem Jahr hatte die SPD-Ratsfraktion Burbach das alte Schulgebäude, in dem heute das Dorfgemeinschaftshaus und die Kita untergebracht sind, besucht. Schon damals stand fest, dass der Eingang zur Kindertagesstätte mit der bisher bestehenden Fußgängerbrücke erneuerungsbedürftig war. SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Kasper:Im Gespräch mit der Leitung des Kindergartens und dem Träger wurde schnell klar, dass auch wirklich geeignete Räume für die U3-Betreuung, die in Lützeln bereits seit einiger Zeit angeboten wird und gut nachgefragt ist, fehlen. Also war es naheliegend, die ohnehin schon recht aufwendige bauliche Sanierung des Eingangsbereichs mit der Schaffung zusätzlicher Raumkapazitäten für die unter dreijährigen Kinder zu verbinden.
Auf Initiative der SPD wurden daraufhin die entsprechenden staatlichen Fördermittel beantragt und der Eigenanteil der Gemeinde Burbach an den Kosten des Erweiterungsbaus im Haushalt 2011 bereitgestellt. Diesen konsequenten Bemühungen ist zu verdanken, dass die Arbeiten hier nunmehr in vollem Gange sind, freute sich der parteilose Ortsvorsteher Friedrich Beichler jetzt bei einem neuerlichen Besuch der SPD-Ratsfraktion in Lützeln.
Wolfgang Kasper und seine Fraktionskollegen überzeugten sich von den bereits erzielten Baufortschritten. Falk Heinrichs, Vorsitzender des Ausschusses für Schulen, Kultur, Sport und Soziales der Gemeinde Burbach sowie SPD-Parteivorsitzender, erklärte: Es ist erfreulich, dass unser Vorschlag, die Kita in Lützeln für die U3-Betreuung zu erweitern, auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Wir möchten insbesondere der Verwaltung für ihr Engagement bei der Realisierung dieses sinnvollen und zukunftsweisenden Projektes danken.
Falk Heinrichs und Wolfgang Kasper sehen die Gemeinde Burbach, soweit es um die gebotene Erweiterung der Kapazitäten im Bereich der U3-Betreuung geht, auf einem insgesamt guten Weg.
Ab 2013 gilt der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für die ein- bis dreijährigen Kinder. Burbach liegt beim U3-Ausbau voll im Soll, ohne dass der Ü3-Bereich darunter leidet. Ich bin zuversichtlich, dass wir in unserer Gemeinde die für die Erfüllung des Rechtsanspruchs veranschlagte Versorgungsquote von 32 Prozent rechtzeitig erreichen werden, betonte SPD-Fraktionschef Wolfgang Kasper abschließend.